Wahlprogramm der SPÖ Josefstadt

Wahlprogramm der SPÖ Josefstadt
Gemeinsam für eine lebenswerte Josefstadt – sozial, klimafit und gerecht
Die Josefstadt ist ein besonderer Bezirk mit starkem Zusammenhalt. Doch es braucht eine Bezirksvorstehung, die anpackt, zuhört und Probleme löst. Unsere Spitzenkandidatin Eva Krennbauer bringt die Erfahrung mit, um die Josefstadt nachhaltig weiterzuentwickeln – mit klaren Schwerpunkten auf soziale Sicherheit, Gesundheit, leistbares Leben, Klimaschutz und eine gerechte Bezirkspolitik.
Gesundheit für alle – leistbar und zugänglich
Eine gute Gesundheitsversorgung darf keine Frage des Einkommens sein. Wir setzen uns ein für:
- Mehr Kassenärztinnen und Kassenärzte sowie bessere Öffnungszeiten
- Einen Bezirksgesundheitstag zur Prävention
- Bessere Orientierung im Gesundheitssystem und den Ausbau mobiler Gesundheitsangebote
- Josefstadt als Bezirk für geschlechtersensible Medizin
- Öffentliche Defibrillatoren und mehr Erste-Hilfe-Kurse
Leistbares Leben und eine starke Nachbarschaft
Die Josefstadt muss für alle leistbar bleiben. Wir setzen uns ein für:
- Mehr geförderten Wohnbau und den Ankauf von Altbauten oder Abbruch-Häuser
- Strengere Kontrolle von Kurzzeitvermietungen
- Mietrechtsberatungen und Unterstützung für kleine Geschäfte
- Förderung von Nachbarschaftshilfe, sozialen Initiativen & der Caring Community
Klimafitte Josefstadt – mehr Begrünung und nachhaltige Mobilität
Hitzeinseln, versiegelte Flächen und wenig Grünraum erfordern gezielte Maßnahmen gegen die Klimakrise:
- Mehr Trinkbrunnen und Wasserspiele in Parks
- Begrünung von Fassaden, Dächern und Innenhöfen
- Schutz bestehender Grünflächen und Entsiegelung von Flächen
- Förderung klimafreundlicher Energie
Mobilität muss fair und klimafreundlich sein. Wir setzen uns ein für:
- Sichere und barrierefreie Gehwege
- Den Ausbau von Sharing-Angeboten und bessere Intervalle bei den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Grätzel-Ladezonen für Anrainerinnen, Anrainer und Lieferdienste
- Die „Josefstädter Route“ als bezirksweites Verkehrskonzept für mehr Sicherheit
Mehr Beteiligung und Fairness im Bezirk
Eine moderne Bezirksvorstehung muss offen und nahbar sein. Wir setzen uns ein für:
- Regelmäßige „Tage der offenen Tür“ und eine „Josefstädter Ideen-Wand“
- Einen Bürgerinnen- und Bürgerrat für wichtige Themen
- Ein partizipatives Budget für Kinder und Jugendliche
- Mehr Zusammenarbeit mit den Nachbarbezirken und der Stadt Wien
Sicherheit und Respekt im öffentlichen Raum
- Prävention und Aufklärung gegen Gewalt in Schulen, Kindergärten und Jugendarbeit
- Mehr Sicherheit durch bessere Beleuchtung und klare Regeln für den öffentlichen Raum
- Strengere Kontrollen bei Lärm, Sauberkeit und falsch abgestellten E-Scootern
Kultur für alle – leistbar und vielfältig
- Das Volkskundemuseum als Kultur-Hotspot für den Bezirk weiterentwickeln
- Ein Straßenkunst-Festival für alle Generationen
- Zwischennutzung leerstehender Geschäftslokale für Kunstprojekte
Wir stehen für eine Josefstadt, die sozial, klimafit und gerecht ist – für eine Bezirksentwicklung, die niemanden zurücklässt und aktiv mit den Menschen gestaltet wird. Gemeinsam für unseren schönen Bezirk.
Das detaillierte Wahlprogramm kannst du hier downloaden:
-
Wahlprogramm
- 14.81 MB